Unter Diskriminierung fällt ganz allgemein jede Form der Benachteiligung, Nichtbeachtung, Ausschluss oder Ungleichbehandlung aufgrund der zugeschriebenen, in einem bestimmten Zusammenhang nicht relevanten Merkmale (2). Meyer M (2006) Von der Gemeindepflege zur Pflegeversicherung: zur Dekonturierung präventiver pflegerischer Aufgaben in der gemeindenahen Pflege. 49 Diabetes mellitus Typ 2. Bewerben können sich bis zum 15. In der Vorstellung und häufig genug auch in der Realität ist Alter, speziell hohes Alter, mit Krankheiten und dem Abbau von körperlichen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten verbunden. Maßnahmen sowie die Finanzierung von Prä-vention und Gesundheitsförderung gezielt und nachhaltig weiterentwickeln können. Bedingt durch die hohe Anzahl der Versicherten in diesem Gruppentarif, entfällt die Gesundheitsprüfun… Gesundheitsförderung umfasst alle Aktivitäten zur Verbesserung der Gesundheit, auf struktureller sowie auf individueller Ebene. Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung, 1986 Die erste Internationale Konferenz zur Gesundheitsförderung hat am 21. Das deutsche Gesundheitswesen ist in einem sehr guten Zustand. Der Heutige Stand in Der Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaft In Deutschland sind immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund auf Pflege angewiesen. Universitätsverlag Die TeilnehmerInnen erkennen diese und trainieren Maßnahmen zB Präsenzfokussierung, Mikromeditationen, bewusstes Innehalten, etc. Eine Broschüre von Gesundheitsförderung Schweiz zeigt auf, wie die Ressourcen der betreuenden Angehörigen und deren psychische Gesundheit gestärkt werden … Die Betriebliche Gesundheitsförderung: Erste Schritte, Umsetzung und Vorteile. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit / Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit ist eine theoretische Abhandlung, die sich mit der Thematik der betrieblichen Gesundheitsförderung in der ambulanten Pflege befasst. 1998). In methodischer Hinsicht relevant ist hierbei die Anwendung wesentlicher Prinzipien der Gesundheitsförderung – wie … Zu einer medizinischen Behandlung gehören die Früherkennung, die Diagnose und die Therapie von Krankheiten. Freibetrag für Gesundheitsförderung beträgt 600 Euro im Kalenderjahr. Gesundheitsförderung schafft sichere, anregende, befriedigende und angenehme Arbeits- und Lebensbedingungen… Jede Strategie zur Gesundheitsförderung hat den Schutz der natürlichen und der sozialen Umwelt sowie die Erhaltung der vorhandenen natürlichen Ressourcen mit zu ihrem Thema zu machen“ (WHO 1986). Ich vermute, die Zahlen in der Sc… Dabei geht es zum Einen um die Stärkung von Wissen jedes Einzelnen, seine Gesundheit zu verbessern, aber auch um Einflussnahmen auf Umweltfaktoren, Gesellschaft und Politik. 45 Chronische Veneninsuffizienz. Der Setting-Ansatz ist die Kernstrategie der Gesundheitsförderung. ... Angehörige, Leitungs-, Pflege- und Betreuungskräfte, aktiv einbezogen wurden und mitentscheiden konnten. Studierende sind die größte Statusgruppe an Hochschulen. Eine Kernkompetenz ist das Durchführen von Projekten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Es ist schwierig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Für die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen braucht es Personen, die mit vielen Menschen in Kontakt kommen, Autorität genießen und kompetent gesundheitsrelevantes Wissen vermitteln. E-Mail: info@zqp.de. Neben den äußeren Rahmenbedingungen (Räumlichkeiten, Verdienst) kommen bei Fachkräften in Kitas vor allem Belastungen durch Lärm, ungünstige Körperhaltungen und … Beispiele zur Arbeitsgestaltung in der Pflege. Gesundheitsförderung und Prävention gelten innerhalb der Pflegeprofessionen als untrennbare Bestandteile pflegerischen Handelns und sind explizit und implizit Bestandteil konzeptioneller Modelle in der Pflege. Wissen über Prävention Wissen über Prävention. 2. aktualisierte Auflage, Wien: Facultas wuv. S. 9) 2 Definition Der Begriff Kinästhetik bedeutet „Lehre von der Bewegungsempfindung“. Die Krankenkassen bieten deshalb interessierten Betrieben Unterstützung bei der Planung und Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) an. Asklepios Demografie-Projekt unterstützt alter(n)sgerechtes Arbeiten in der Pflege Vielfältige Sportangebote sind eine wichtige Säule bei unserer Gesundheitsförderung für Mitarbeiter. Für Anregungen und Meinungen nutzen Sie bitte die Diskussionsseite. Auch Maßnahmen zur Verhinderung der Entwicklung von Folgeerkrankungen zählen zu den Präventionsmaßnahmen. Praxisbeispiele. Modul 4: Gesundheitsförderung. Gesundheitsförderung im Alter, speziell in Altenpflegeeinrichtungen, erscheint auf den ersten Blick als Widerspruch. Im Folgenden wollen wir Ihnen ein paar Beispiele unserer Zusammenarbeit mit der BMW Group zeigen. Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Beispiele. September 2014 Im Bereich der Gesundheitsförderung für europäische Bürger durch öffentliche Aufklärung unterstützt die Gemeinschaft auch zwei Netzwerke zur Bekämpfung des Rauchens. Krankheit nehmen, indem sie Veränderungen der Lebensbedingungen der Menschen anstrebt (Arbeit, Familie, Freizeit oder auch Umweltbedingungen), um diese möglichst risikoarm zu gestalten, gesundheitsfördernde Arbeitsplätze, Rauchverbot in Gaststätten. Volkshochschulen), ambulan- Kontakt. 2 Durchführung. bis hin zum Verständnis von Pflege. Good-Practice-Beispiele Unser Team Presse Infos für die Presse Pressespiegel Kontakt Impressum Datenschutz Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen Aktuelles. Moderne Gesundheitsförderung Das Salutogenese-Modell von Antonovsky Pathogenese (Ursachen von Krankheit) Salutogenese (Ursachen von Gesundheit) bisheriges Paradigma / defizitorientiert neues Paradigma / ressourcenorientiert Antonovsky : Es ist eine Illusion, alle Ursachen von Krankheiten erkennen u. damit verhindern zu wollen. 12 Fakultät für Gesundheitswissenschaften | AG 4 Prävention und Gesundheitsförderung Prävention … will Risiken vermeiden (z.B. Modul 5: Bewegung und Entspannung. Arbeitsblätter und Lernspiele Für die Pflege und Grundausbildung. 2009). Beispiele hierfür sind etwa Differenzen im Umgang mit Kritik, beim Ausdruck von Emotionen, das Verhältnis von Nähe und Distanz etc. Was ist Prävention in der Pflege. 1. Impfungen, Suchtprävention, Arbeitsschutz, Fahrradhelm benutzen) Intelligente Schichtpläne, Unterstützung durch Führungskräfte, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wirksame Beteiligung … Grundlagen und Beispiele. Umso wichtiger sind Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit. Ein gesundheitsförderndes Projekt der Asklepios Kliniken zur Bewältigung der demografischen Herausforderungen in der Pflege wurde mit dem 2. (Lesen Sie dazu auch den Blogartikel«Leben und Arbeiten im Schichtdienst».) Beratung zur gesundheitsförderlichen lichen Gesundheitsförderung (BGF) zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit von Pflegepersonal Barbara Buchberger, Romy Heymann, Hendrik Huppertz, Katharina Friepörtner, Natalie Pomorin, Jürgen Wasem ... 2.2.2 Beispiele für Effekte von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Reinhardtstraße 45. Gemeinschaftsverpflegung. In der Abbildung wird das Akronym erläutert. Wie kann man Gesundheit fördern? Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bezeichnet eine mehrere Analyse- und Gestaltungsebenen umfassende Handlungsstrategie auf den Ebenen Mensch – Organisation – Arbeit, die strategisch und methodisch darauf abzielt, Gesundheitsressourcen im Unternehmen aufzubauen.. Als Prävention in der Pflege gelten alle Maßnahmen, mit denen Erkrankungen und Beschwerdebilder gemildert werden, um die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen zu erhalten oder zu erhöhen. Start der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Verantwortlichkeiten, Strukturen aufbauen) Wenn Ihr Unternehmen eine gewisse Größe hat, haben Sie schon viele Projekte abgewickelt und dementsprechend viel Erfahrung und Know-how zum Thema Projektentwicklung in Ihrem Unternehmen. Tertiärprävention 2.2.2. GESUNDHEITSBERICHT. November 1986 in Ottawa die folgende Charta verabschiedet. Telefax: 030 – 275 93 95 – 20. Die ersten Schulungen der 1.Kohorte konnten erfolgreich stattfinden. Die Begriffe Prävention und Gesundheitsförderung bedürfen trotz ihres häufigen Ge-brauchs einiger Erläuterungen. Doch wenn die Betreuungsaufgabe zur Belastung wird, können Angehörige leicht selbst gesundheitlichen Schaden nehmen. Stamm. Die Durchführung von Patientenschulungen wird in der Regel von medizinischem Fachpersonal, sowie Pflegekräften und sonstigen Angestellten aus … Unter Gesundheitsförderung versteht man allgemein Maßnahmen zur Steigerung und Stärkung der Gesundheitspotentials des Menschen. Prävention und Gesundheitsförderung 2.2.1. Wer unter Zeitdruck arbeitet, gönnt sich oft kein ausgewogenes und gesundes Essen. Grundlage für Konzepte, Strategien und Handlungsbereiche der Gesundheitsförderung sind die Empfehlungen der „Ottawa Charta“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO, 1986) und deren Weiterentwicklungen in den letzten drei Jahrzehnten. Sie bilden die Grundlage für mögliche Ansätze zur Gesundheitsförderung im Setting Pflege. Gesundheitsförderung für Pflegekräfte mit Fokus auf die eigene Gesundheit ist wesent-lich in der Erreichung des Ziels einer nachhaltig gesunden Berufsgruppe, die bis zum Erreichen des gesetzlichen Pensionsalters tatsächlich am Menschen arbeiten kann (Resch, 2010). 2003. Mit der AOK haben Sie einen starken Partner im Bereich Gesundheit an Ihrer Seite. I care Pflege. Gesundheitsförderung Schweiz, Wankdorfallee 5, CH-3014 Bern, Tel. Offensive Gesund Pflegen. Good-Practice-Beispiele Unser Team Presse Infos für die Presse Pressespiegel Kontakt Impressum Datenschutz Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen Aktuelles. Dieses Jahr dreht sich unter der Überschrift „Gesund planen, doppelt gewinnen“ alles um die gesunde Arbeitsorganisation. Die präventiven Maßnahmen zielen darauf ab, ihre Gesundheit zu schützen und gesundheitliche Risiken zu verringern. Zeitdruck in der Pflege reduzieren. Betriebliche Gesundheitsförderung – Beispiele & Tipps. Gesundheitsförderung ist (in der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung 1986) definiert als Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie dadurch zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen. Auch im aktuellen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz lässt sich der Schwerpunkt – Gesundheitsförderung in der Pflege – unter § 11 GuKG deutlich erkennen. Gesundheitsförderung in Lebenswelten – Prävention nach dem Setting-Ansatz. Nur so kann das Projekt "Gute gesunde Schule" funktionieren. Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege ist der Tendenz nach offenbar eine paradoxe Angelegenheit. In diesem Video machen wir eine kleine Gesundheitsreise: Es geht von Amerika über die Schweiz bis nach Japan inklusive weiteren Zwischenstopps. Modul 4: Gesundheitsförderung. [ Juni 13, 2021 ] CH: Stress durch Elektrosmog News [ Juni 13, 2021 ] Es ist was es ist – das Individuum als soziales Wesen im Spannungsfeld zwischen Beziehung, Gemeinschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Bildung & Management [ Juni 12, 2021 ] LeserInnenbrief zu Advanced Care Planning: M.Schieron PP Gast Die Potenziale zur Gesundheitsförderung bei Bewohner*innen stehen im Mittelpunkt des Projektes „Gesundheitsförderung für Bewohner*innen stationärer Pflegeeinrichtungen“, das von Februar 2017 bis Januar 2019 lief. Dieser steht unter einem jährlich wechselnden Motto. Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eine wichtige Säule eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements – unabhängig von der Größe und Branche eines Unternehmens. Aktive Arbeitnehmer brauchen ein aktives Unternehmen. sundheitsförderung neben Kuration, Rehabilitation und Pflege nachhaltig als starke Säule des Gesundheitssystems etablieren können. 44 Herzinsuffizienz. Dazu gehören zum Beispiel Kitas und Schulen, Kommunen, Sportvereine oder Pflegeeinrichtungen. Folgen der Arteriosklerose 2.2. Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) prämiert die AOK Bayern daher innovative Ansätze und hat dazu den BGF-Preis „Gesunde Pflege“ ins Leben gerufen. VI Pflege von Menschen mit speziellen Erkrankungen. Diese Definition ist in der Jakarta-Erklärung zur Gesundheitsförderung für das 21. Kinder sind eingebunden in Familien, Spielgruppen, Kitas, Nachbarschaften und Freundeskreise. 46 Asthma Bronchiale. Weitere, aktuell an Bedeutung und Umfang zunehmende Konzepte der pflegeri-schen Prävention und Gesundheitsförderung sind: • Beratung und Anleitung • Information und Aufklärung • Organisation und Vermittlung von Pflegeleistungen Was ist aktivierende Pflege? In Deutschland rauchen etwa 50 Prozent der Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler (Bundesgesundheitsministerium Deutschland, 2017). 38 Lernspiele und 112 Arbeitsblätter, orientiert an pflegerischen Inhalten. Inhaltlich sind die Leistungen einem oder mehreren der folgenden Handlungsfelder zugeordnet: 1. Risikofaktoren 1. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) reicht vom „körperschonenden Bewegungskonzept“ bis zu „Clever Rauchfrei“. Die ersten Schulungen der 1.Kohorte konnten erfolgreich stattfinden. Infolge der schweren Erkrankung eines Mitarbeiters hat sich der Bauzulieferer Algeco dazu entschlossen, seine rund 330 Beschäftigten über eine betriebliche Krankenversicherung zusätzlich abzusichern. Gesundheitsförderung bezieht sich auch in der Pflege auf die Ottawa Charta und zielt grundsätzlich darauf, „Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen“ (WHO 1986). Für Informationen und Terminvereinbarungen erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail. A.) Zentrum für Qualität in der Pflege. Beispiele. Fallbeispiele mit Lernaufgaben. Ein der Gesundheitsförderung angemessenes Evidenzverständnis ist gefragt. gesaPflege ist ein Gemeinschaftsprojekt gesetzlicher Kranken- und Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen und steht für „gesund alt werden in der stationären Pflege“.Das dreijährige Projekt zur Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen wird von Team Gesundheit, dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH und der Technischen Universität Chemnitz … Im Folgenden habe ich einige Beispiele aufgelistet, die Ihnen als Inspiration bei der Ermittlung von Maßnahmen dienen sollen. Deshalb zählt das Studentische Gesundheitsmanagement (SGM) zum Kernbereich der Gesundheitsförderung an Hochschulen. Risikofaktoren 2. Aus dem Krankenversicherungssektor werden die Leistungen der häuslichen Krankenpflege, speziell Fragen zum Verordnungsmanagement, dem Umgang mit Nachforschungen sowie Ablehnungen der Krankenkassen diskutiert. 1. Behandlung. 38 Lernspiele und 112 Arbeitsblätter, orientiert an pflegerischen Inhalten. Aufgrund der nun alt werdenden geburtenstarken Jahrgänge und der abnehmenden Beispiele für Pri-märprävention Beispiele für Se-kundärprävention Beispiele für Tertiärpräven-tion Individuum ... Steinbach, H. (2007): Gesundheitsförderung Lehrbuch für Pflege und Gesundheitsberufe. 47 Appendizitis. Diskriminieren (lat. „gesaPflege – gesund alt werden in der stationären Pflege“ ist ein Gemeinschaftsprojekt gesetzlicher Kranken- und Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen. Grundbildung. Die BGF ist freiwillig, die Kosten für viele Maßnahmen übernehmen die Krankenkassen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten wie eine Gesundheitsprävention aussehen kann. Betriebliche Gesundheit. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten wie eine Gesundheitsprävention aussehen kann. Telefon: 030 – 275 93 95 – 0. Da Literaturarbeiten abgeschlossene Arbeiten der jeweiligen Autoren sind, können Sie diese Seiten nicht bearbeiten! Gesundheitsförderung ist ein wichtiger As-pekt, um die Gesundheit von Pflegekräften zu erhalten. In dieser Broschüre werden Ideen vorgestellt, wie Prävention und betriebliche Gesund-heitsförderung gelingen können, um so die Gesundheit der Beschäftigten zu stärken und die Verweildauer im Pflegeberuf zu erhöhen. 2021 dreht sich unter der Überschrift „Gesund planen, doppelt gewinnen“ alles um die gesunde Arbeitsorganisation. Gesundheitsförderung. 10117 Berlin. Dies Modul 5: Bewegung und Entspannung. „Unterscheidungen treffen“ und/oder „aussondern“ (1). Eine ganzheitliche Gesundheitsförderung in der Kita richtet sich außerdem an alle pädagogischen Fachkräfte und übrigen Beschäftigten und nimmt deren gesundheitliche Situation und Arbeitsbedingungen in den Blick. Das Ziel: Gesundheitsförderung in der Schule nachhaltig zu verankern, damit alle an der Schule Beteiligten gesund lernen, leben und arbeiten können. Neudietendorf, 30. In: Stefan; Allmer, Eberl et al. ... Gesundheitsförderung als Aufgabe der Pflege. Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1. Einleitung 2. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in der ambulanten Pflege - Gesundheit - Bachelorarbeit 2015 - ebook 16,99 € - Diplomarbeiten24.de • Schuppen und fettiges Haar. Pflegepersonen greifen zur Zigarette. Kultursensible Pflege: Definition, Konzept und Tipps für die Praxis. Modul 1: Lernen lernen. Daher und weil als agiler und fitter Mensch das Leben mehr Spaß macht, sollte schon früh an Präventivmaßnahmen gedacht werden. Jeder, der ärztliche oder pflegerische Hilfe benötigt, bekommt sie auch und wir alle genießen einen umfassenden Krankenversicherungsschutz. Gesundheitsförderung in Lebenswelten – Prävention nach dem Setting-Ansatz. Dabei können schon kleine Maßnahmen vieles bewirken. Die Potenziale zur Gesundheitsförderung bei Bewohner*innen stehen im Mittelpunkt des Projektes „Gesundheitsförderung für Bewohner*innen stationärer Pflegeeinrichtungen“, das von Februar 2017 bis Januar 2019 lief. +41 31 350 04 04, office.bern@promotionsante.ch, www.gesundheitsfoerderung.ch Bestellnummer ... können die Pflege von sozialen Kontakten ebenfalls stark einschränken. Neben der Stärkung der individuellen Ressourcen der Kinder selbst, stehen daher die Stärkung der Kompetenzen der Eltern, der Familien und der Lebenswelt – insbesondere Kita oder Tagespflege – im Blickpunkt der Gesundheitsförderung. Arbeitsblätter und Lernspiele Für die Pflege und Grundausbildung. AOK honoriert Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege. In Kürze: Angehörige pflegen und betreuen Nahestehende oft über Jahre und mit viel Engagement. 2021 dreht sich unter der Überschrift „Gesund planen, doppelt gewinnen“ alles um die gesunde Arbeitsorganisation. Gesundheitsförderung und –beratung im Rahmen der Pflege, die Pflegeforschung sowie die Durchführung administrativen Aufgaben im Rahmen der Pflege. Gesundheitsförderung im Alltag – die eigene Schatzkiste füllen Was tun für die Gesundheit? Settings oder auch Lebenswelten sind Orte, an denen sich unser Alltag abspielt: Hier wohnen, arbeiten, lernen oder spielen wir. Daher und weil als agiler und fitter Mensch das Leben mehr Spaß macht, sollte schon früh an Präventivmaßnahmen gedacht werden. 1. Auch die Früherkennung gehört dazu. Modul 2: Kommunizieren. Praxisbeispiele | AOK - Die Gesundheitskasse. Literaturarbeit: "Gesundheitsförderung in der Pflege" von Andreas Kocks, 2005 . : diskriminare) steht für „trennen“ bzw. Jetzt den Traumjob finden und direkt bewerben, wir machen es dir einfach!Viele aktuelle Stellenangebote für deine Region findest du hier bei uns, gleich schauen Mit unserer 30-tägigen Rückgabegarantie haben Sie beim Ausprobieren keine Eile! 48 Niereninsuffizienz. Beispiele für Settings sind Kindertagesstätten, Schulen, Berufsbildende Schulen, Hochschulen, Betriebe/Unternehmen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B. Pflege bewegt Ein Arbeitsfähigkeitsmodell zur Belastungsreduzierung in der Altenpflege Handlungsempfehlung für die Praxis Autorinnen Silvia Gerisch, M.A. Sekundärprävention 2.2.1.3. Modul 3: Grundbedürfnisse. Beispiele sind das BMG-Forschungsprojekt „Qualitätsorientierte Präven- tion und Gesundheitsförderung in Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe, das vom AOK- Bundesverband durchgeführt wird, die Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Nennen Sie 3 Seelische/Geistige Faktoren für Ein Gesundes Leben Des Menschen! Die Pflege im Alter oder im Krankenfall kann sehr teuer sein. Wie kann man Gesundheit fördern? In der Gesundheitsförderung ist eine Orientierung an den so genannten "SMART"en Kriterien üblich. „Wir möchten mit dem Wettbewerb vorbildliche Beispiele bekannt machen, um so auch andere Pflegeinstitutionen für die Betriebliche Gesundheitsförderung zu gewinnen“, so Kloppich. Fachportal für Arbeitgeber. Altenpflege+ProPflege 2006, Vincentz Network, CD-RO; 11/2005 Potenziale pflegerischer Berufe in Prävention und Gesundheitsförderung. Schwerpunkte in ihrer Arbeit sind Pflanzenheilkunde, Aromatherapie, Räucherheilkunde und Heilrituale. Neben den äußeren Rahmenbedingungen (Räumlichkeiten, Verdienst) kommen bei Fachkräften in Kitas vor allem Belastungen durch Lärm, ungünstige Körperhaltungen und … Dennoch gibt es Bereiche, wie zum Beispiel die Pflege, in denen wir unser Gesundheitswesen zukunftsgerichtet weiterentwickeln müssen. • Reinigung und Entschlackung des Körpers. Ursachen, Risikofaktoren 2.1.1.1. Pflege- und Gesundheitswissenschaften Doreen Sondermann, Betriebswirtschaft B.A. Impfungen, Suchtprävention, Arbeitsschutz, Fahrradhelm benutzen) Hannover, Schlütersche, S. 13–33 Google Scholar Die AOK Rheinland/Hamburg hat den Gesundheitspreis „Gesunde Pflege“ ins Leben gerufen, um damit die Betriebliche Gesundheitsförderung in Pflegeberufen zu würdigen und voranzutreiben. Das Problem ist, dass die meisten Pflegeeinrichtungen diesen Bedarf nicht decken können, weil entsprechende Rahmenbedingungen fehlen. Im Fokus steht die Gesundheitsförderung von Pflegebedürftigen und Pflegepersonal in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen.